Historie - Uhren-Optik-Schmuck Pieper

Laurenzstraße 12
48607 Ochtrup
Telefon: 02553-1248
Telefax: 02553-9939059
Telefon: 02553-1248
Direkt zum Seiteninhalt

Historie

Unternehmen
Pieper, das Familienunternehmen

Die Wünsche und Vorstellungen unserer Kunden zu realisieren sind die Basis für unsere Serviceleistungen.
    
Gründung im Jahr 1908 durch den Uhrmachermeister Josef Pieper. Er führte das Unternehmen zusammen mit seiner Frau Maria. Nach dem 2. Weltkrieg arbeitete sein Sohn Paul Pieper im elterlichen  Betrieb. Uhrmacherausbildung mit anschließender Meisterschule und  Optikerausbildung.  

    

    
Heirat im Jahr 1960 mit Rosemarie Stöckmann. Übernahme des Betriebs nach dem Tod des Vaters im Jahr 1971. Ab dem Jahr 1977 arbeitete sein Sohn Josef nach Ausbildungen im  Uhrmacher- bzw. Optikerhandwerk und anschließender Meisterschule im elterlichen Betrieb. Heirat 1985 mit Andrea Gerling. Betriebsübernahme dann im Jahr 2010 nach dem Tod seines Vaters.     
Ab dem Jahr 2011 machte sein Sohn Jonas Pieper eine Ausbildung zum  Augenoptiker im elterlichen Betrieb. Nach bestandener Prüfung und  weiterer Ausbildung zum Augenoptikermeister in Köln hat Jonas ein Jahr in  Süddeutschland gearbeitet und kehrte zum Oktober 2018 zurück  in das Ochtruper Traditionsunternehmen.


Ebenfalls im Jahr 2011 machte sein zweiter Sohn Moritz Pieper bei Optik Tillmann in Münster seine Ausbildung und arbeite anschließend drei Jahre bei Deutschlands größtem Optiker. Ab dem Jahr 2019 besuchte auch Moritz mit seiner Lebenspartnerin Andrea die Meisterschule in Köln. Diese konnten beide im Jahr 2021 erfolgreich abschließen.

Zurück zum Seiteninhalt